Video Games and Social Competence

· Routledge
E-Book
246
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Despite their popularity, online video games have been met with suspicion by the popular media and academic community. In particular, there is a growing concern that online video game play may be associated with deficits in social functioning. Due to a lack of empirical consistency, the debate surrounding the potential impact of online video game play on a user’s sociability remains an active one. This book contributes to this debate by exploring the potential impact of online video game involvement on social competence outcomes, theoretically and empirically. Through empirical research, Kowert examines the relationships between online video game involvement, social goals, and social skills and discusses the underlying mechanisms of these effects.

Autoren-Profil

Rachel Kowert

is an associate researcher at the University of Münster. She has published numerous articles and book chapters on the social impact of online gaming and serves on the board of DiGRA (Digital Games Research Association) and the Game Studies SIG of the International Communication Association (ICA).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.