Während des Ersten Weltkriegs ist er in der militärischen Forschung tätig. Nach dem Krieg bezieht er Stellung gegen den Faschismus, womit seine Ausgrenzung beginnt.1926 tritt er als Präsident der weltberÃŧhmten Accademia Nazionale dei Lincei zurÃŧck, später wird er aus der Akademie ausgeschlossen. 1931 ist er einer der wenigen Universitätslehrer, die den Treueid gegenÃŧber dem faschistischen Regime verweigern. 1938 treffen ihn die Rassengesetze. Die Autoren zeichnen ein umfassendes Bild des groÃen Mathematikers und Wissenschaftsorganisators.