begann 1967 seine Hochschulausbildung an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Nach einem Studium der Evangelischen Theologie sowie Rechts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Köln und Tübingen arbeitete Drehsen von 1978 bis 1983 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Evangelisch- theologischen Fakultät Tübingen. Während seines Pfarrdienstes 1983 bis 1988 promovierte er 1985 in Tübingen und wurde 1986 nach seiner Habilitation Privatdozent. 1991 wurde Drehsen als Professor an die Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Bayreuth berufen und lehrtehier, bis er 1994 dem Ruf auf die Professur für Praktische Theologie an der Universität Tübingen folgte. Volker Drehsen verstarb im März 2013.
Wilhelm Gräb, Dr. theol., geb. 1948 in Bad Säckingen/Rhein; 1987-1992 Pfarrer in Göttingen; 1993-1999 Professor für Praktische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum; seit 1999 Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Seelsorge und Kybernetik an der Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter des Instituts für Religionssoziologie; seit 2001 Berliner Universitätsprediger; seit 2011 Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Stellenbosch, RSA.
Johann Hinrich Claussen, Jahrgang 1964, Propst im Kirchenkreis Hamburg-Ost und Hauptpastor an St. Nikolai, Privatdozent für systematische Theologie an der Universität Hamburg, schreibt regelmäßig für deutsche Zeitungen und Zeitschriften, verheiratet, drei Kinder.