Wartesysteme mit variabler Bearbeitungsrate

· Springer-Verlag
E-Book
316
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die vorliegende Arbeit beruht auf einer Idee, die Meyer vor bereits fiinf Jahren an der Universitat Bonn vortrug: der einer Losung fUr das Problem der Intensitatsanpassung in Warteschlangensystemen. Dieser Gedanke hat sich als sehr fruchtbar erwiesen. Die Ergeb nisse stell en eine wesentliche Bereicherung der Warteschlangen theorie dar. Meyer lost das Problem der intensitatsmaJ3igen Anpassung in Warte schlangensystemen durch EinfUhrung zweier operationeller Doktri nen, die er die s-Politik und die (s, S) -Politik nennt. Nach diesen Doktrinen wird die mittlere Bearbeitungsgeschwindigkeit der Abfer tigungsstellen in Abhangigkeit von der Lange der Warteschlange geregelt. Meyer entwickelt die Theorie zunachst deskriptiv. Dabei werden sowohl die Einschwingvorgange als auch der stationare Zustand des Warteschlangensystems analysiert und an Hand der wichtigen Para meter des Wartesystems beschrieben. Dann entwickelt der Verfas ser die Theorie der optimalen Gestaltung des Wartesystems. Meyer zeigt, wie die Bearbeitungsraten und die Schlangenlange optimal bestimmt werden konnen. Die Arbeit besticht nicht nur durch ihre neu~n und sehr interessan ten Ergebnisse, sondern auch durch ihren streng systematischen Aufbau und ihre klare und prazise DurchfUhrung. Formale Eleganz und Anschaulichkeit durch zahlreiche numerische und graphische Darstellungen kennzeichnen die Arbeit und machen sie zu einer fur jeden Unternehmensforscher hochinteressanten und genuJ3reichen Lekture.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.