Unter dem spirituellen Aspekt werden wir aufgefordert, uns an unsere wahre spirituelle und gÃļttliche Natur zu erinnern und sie zum Ausdruck zu bringen, die in den Anforderungen des Alltags oft vergessen wird. Die Praxis des Gebets wird als ein kraftvolles Mittel zur Verbindung mit dem GÃļttlichen vorgestellt, das einen authentischen Ausdruck des Selbst ermÃļglicht. Â
Die Rolle der Gedanken bei der Gestaltung der persÃļnlichen Identität und der Beeinflussung des Lebens wird unter dem mentalen Aspekt untersucht. Die MÃļglichkeit, den Geist umzuerziehen, um die Gedanken auf das GÃļttliche auszurichten, wird als SchlÃŧssel zur Erlangung der wahren Identität eines Menschen hervorgehoben.Â
Unter dem kÃļrperlichen Aspekt lernen wir, dass der KÃļrper ein Ausdruck des Geistes ist und dass unsere Selbstwahrnehmung einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Die Idee, dass der KÃļrper durch Gedanken umgestaltet werden kann, wird vorgestellt und offenbart die innewohnende Macht des Geistes Ãŧber die Materie.Â
Das Buch betont auch, wie wichtig es ist, ein klares Ziel im Leben zu haben und altruistische und beharrliche Ziele zu kultivieren. Die Praxis der Widerstandslosigkeit erweist sich als mächtiges Werkzeug, um inneren Frieden, Harmonie mit dem Universum und Wirksamkeit bei der LÃļsung von Konflikten und Herausforderungen im Leben zu erreichen. Â
SchlieÃlich werden wir an die ständige Gegenwart Gottes als Quelle der Versorgung und ErfÃŧllung erinnert. Diese gÃļttliche Verbindung zu erkennen und mit ihr im Einklang zu bleiben, ermÃļglicht es uns, die Substanz des Lebens entsprechend unseren tiefsten BedÃŧrfnissen und Bestrebungen zu gestalten.Â
A.R.Ribeiro.
Bibliothek des Neuen Denkens