Wettbewerb und weltwirtschaftliche Integration: Triebkräfte des Transformationsprozesses

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
55
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Welche ordnungskonomischen Krfte sind in besonderem Mae geeignet, den Transformationsproze von einer Zentralverwaltungswirtschaft zu einer marktwirtschaftlichen Wettbewerbsordnung voranzutreiben?
Diese Frage ist Gegenstand der vorliegenden Studie. Im ersten Teil wird die Bedeutung der Wettbewerbstheorie fr die Transformationsgestaltung herausgearbeitet, wobei sich das prozetheoretisch-evolutorische Verstndnis von Wettbewerb als grundlegend erweist, wenn es darum geht, Spielrume fr den schpferischen Menschen, fr produktive Lernprozesse und fr die Nutzung von Innovations- und Wachstumschancen zu gewinnen.
Der zweite Teil befasst sich mit einer weiteren wichtigen Triebkraft, der Einbindung der Transformationslnder in die weltwirtschaftliche Arbeitsteilung. Die hierzu aus ordnungskonomischer Sicht unterschiedenen drei Regelebenen der weltwirtschaftlichen Integration dienen als Ansatzpunkte, um die Bedeutung des Systemwissens, der Auslandsverschuldung sowie der internationalen Whrungs- und Handelsordnung fr Verlauf und Erfolg des Transformationsprozesses zu beurteilen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.