Von den technischen Grundlagen, wie Rรถhrendesign oder Prinzip der Bilderzeugung รผber die grundsรคtzliche praktische Anwendung, z.B. in der Diagnostik von Thoraxerkrankungen oder Erkrankungen des Abdominaltraktes, bis hin zu einer Einfรผhrung in speziellere Verfahren wie die CT-Koloskopie - hier erfahren Anfรคnger die grundlegenden Kniffe, wie man mit der CT arbeitet.
Von erfahrenen Kursleitern geschrieben, legt das Buch besonderen Wert auf eine leicht verstรคndliche und anwendbare Darstellung. Didaktisch ausgefeilte Grafiken und Tabellen veranschaulichen die Informationen und helfen beim Verstรคndnis schwierigerer Sachverhalte.
รbersichtstabellen der gebrรคuchlichen CT-Untersuchungsprotokolle mit allen wichtigen Einstellungsparametern und viele Tipps und Tricks zur Erzielung optimaler Ergebnisse bei den verschiedenen Fragestellungen sowie Checklisten fรผr die systematische Bildanalyse jeder Kรถrperregion machen das Buch darรผber hinaus im tรคglichen Arbeitsalltag auch fรผr Fortgeschrittene interessant.
Wie funktioniert CT? - Hier finden Sie die Antwort!
PD Dr. Hatem Alkadhi, MPH, Institut fรผr Diagnostische und Intverventionelle Radiologie, Universitรคtsspital Zรผrich, Schweiz
PD Dr. Paul Stolzmann, Cardiac MR PET CT Program Massachusetts General Hospital, Boston, USA
PD Dr. Sebastian Leschka, Institut fรผr Radiologie Kantonsspital St. Gallen St. Gallen, Schweiz
PD Dr. Hans Scheffel Cardiac MR PET CT Program Massachusetts General Hospital Boston, USA