Controlling und Berliner Balanced Scorecard Ansatz

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
324
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Unternehmenscontrolling braucht Strategien und Ziele, die von der Unternehmensleitung und verschiedenen Gruppen wie Aufsichtsrat und Geschäftsführern vorgegeben werden. Strategien und Ziele müssen im Rahmen des strategischen und operativen Controllings bewertet, kardinal quantifiziert werden und für die Steuerfunktionen berechnet werden. Mit dem Instrument der Berliner Balanced Scorecard werden Strategien in Ziele, Ziele in Kennzahlen und Kennzahlen zu weiteren Instrumenten des Rechnungswesens nach IFRS überführt, z.B. Deckungsbeitragsrechnung, Wertschöpfungsrechnungen, CFRoI, EBIT, Kapitalflussrechnung oder die Berliner Humankapitalbewertungsrechnung. Mit dem Shareholder Value Approach wird die Berliner Balanced Scorecard dynamisiert und zeigt einen Nettokapitalwert der ersparten Ausgaben oder des erzielbaren Mittelzuflusses an, der durch ein Projekt erzielt werden kann, z.B. Humankapital bei der Realisierung der Investition in das Personal. Dies setzt eine akzeptierte Controllinglogik zur Performancemessung im Unternehmen voraus, die z.B. die Finanzorientierte Personalwirtschaft liefert. Das Buch richtet sich an Praktiker im Controlling, Finanzcontrolling und Personalwesen sowie an Studierende an Universitäten und Hochschulen.

About the author

Dipl. Ing. Hermann Mohnkopf ist heute nach massgeblicher Mitarbeit beim Aufbau der Triebwerksfirma BMW Rolls-Royce in Dahlewitz bei Rolls-Royce Deutschland als Intellectual Property Manager tAtig.Er ist Lehrbeauftragter fA1/4r Innovationsmanagement mit Schwerpunkt Gewerblicher Rechtsschutz an der FHTW Berlin, hAlt Blockvorlesungen zum Thema Intellectual Property Management an UniversitAten im In- und Ausland und ist Mitglied im Kompetenzzentrum Internationale Innovations- und Mittelstandsforschung (IMF)Berlin, im Verein fA1/4r Patentingenieure und PatentanwAlte Deutschlands sowie dem internationalen Verein fA1/4r Lizenzwesen, Licensing Executive Society Internationsl. Er ist Mitinitiator der F&E Vertragsbausteine, dem sog. Berliner Vertrag. Im VDI Bezirksverein Berlin-Brandenburg leitet er seit fA1/4nf Jahren den Arbeitskreis Luft- und Raumfahrttechnik und ist Mitglied des Vorstandes.Professor Dr. habil. Wilhelm Schmeisser, Professor an der FHTW Berlin fA1/4r Betriebswirtschaft und an der UniversitAt Duisburg tAtig. Direktor des Kompetenzzentrums a žInternationale Innovations- und Mittelstandsforschung," Berlin. Direktor der Forschungsstelle a žEuropAisches Personalmanagement und Arbeitsrecht (EPAR)" an der UniversitAt Paderborn.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.