Witnessing Christ: Contextual and Interconfessional Perspectives on Christology

· · · · ·
· Kohlhammer Verlag
E-Book
246
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

How do Christological Perspectives differ and which specific ways of witnessing Christ exist depending on cultural, geographical and confessional context in which they developed? Theologians from Africa, Asia, the Americas, the Middle East, Oceania and Europe discuss these questions focussing on the missiological implications of various contextual Christologies. They aim to answer the question if contextual and confessional provenience coins the epistemological preconditions in a way that creates, shapes and secures peculiar identities.

Autoren-Profil

Dr. Michael Biehl (Evangelisches Missionswerk, Hamburg); Traugott Hopp (ehem. Akademie für Weltmission, Korntal); Prof. Dr. Claudia Jahnel (Ruhr-Universität, Bochum); Prof. Dr. Michael Kisskalt (Theologische Hochschule Elstal); Hanna Stahl (Missionsakademie, Universität Hamburg); Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth (missio Aachen / Phil.-Theol. Hochschule Vallendar).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.