Die andere deutsche Literatur: Aufsätze zur Literatur aus der DDR

· Springer-Verlag
Ebook
231
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

1 E. Jünger: Autor und Autorschaft. Stuttgart 1984, S. 20. 2 U. Greiner: Mangel an Feingefühl [zu C. Wolfs Was bleibt]. In: DIE ZEIT, 1.6.1990. 3 K.-H. Bohrer: Kulturschutzgebiet DDR? In: Merkur 1990, H. 10/11 (Nr. 500), S. 1016. 4 V.-U. Müller: Stillhalteliteratur in Ost und West. Über literarische Mahner und ihre Wider sprüche. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.10.1990. 5 W. Fu1d: Kleinere Brötchen. Walter Jens, gegen sich selbst verteidigt. In: Frankfurter All gemeine Zeitung, 20.7.1990. 6 R. Kunze, zitiert nach W. Fu1d: Meister des Verlusts. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.8.1990. 7 M. Maron: Das neue Elend der Intellektuellen. In: die tageszeitung, 6.2.1990. 8 H.J. Schädlich, mündliche Äußerung bei einer Podiumsdiskussion im Literaturhaus Ham burg vom 22.11.1990. 9 Vgl. umfassend zu diesem Thema P. BöthiglK. Michael (Hg.): MachtSpiele. Literatur und Staatssicherheit. Leipzig 1993. 10 K. Corino in der Süddeutschen Zeit/mg, 6.12.1991. 11 U. Wittstock in der Süddeutschen Zeitung, 11.12.1991. 12 Vgl. Brauns gleichnamigen Gedichtband. Frankfurt 1970. 13 Dies ist die Schlußzeile aus Czechowskis Gedicht Brief(aus Wasserfahrt. Halle/S. 1967, S. 101) und hat einer vielbeachteten Lyrikanthologie von A. End1er und K. Mickel den Namen gegeben (Halle/S. 1966). 14 Vgl. seinen Essay Poesie und Politik. In: ders.: Einzelheiten /I. Frankfurt 1963, S. 113-137. 15 Vgl. Brauns Gegen-Essay zu dem genannten von Enzensberger: Politik und Poesie. In: ders.: Es genügt nicht die einfache Wahrheit. Notate. Frankfurt 1976, S. 85-94.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.