Erfahrungen und Betrachtungen: Ausgewählte Artikel zu Waffentechnik, Munition und Schießpraxis aus der Deutschen Schützen- und Wehrzeitung der Jahre 1872 bis 1881

· BoD – Books on Demand
5.0
1 review
Ebook
116
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mit diesem Buch wird die Edition historischer Texte zur Schießpraxis in deutschen Schützenvereinen der Zeit vor 1900 fortgesetzt. Die ausgewählten Artikel zeigen, wie weit um 1870 die Entwicklung der Vorderlader war, sie zeigen aber auch das Aufkommen der ersten Hinterlader. So finden sich hier, neben einem Artikel zum Thema Naßbrandpulver auch Tipps zum Schießen auf große Entfernungen (Creedmoor), zur damals üblichen Praxis beim Wiederladen von Patronen, Erfahrungen im Umgang mit den ersten Hinterladern, eine für die regionalen Wettkämpfe der damaligen Zeit typische Einladung zum fünften mecklenburgischen Landesschützenfest in Wismar sowie die Schießordnung und die Hinweise für die Schützen, die am siebenten deutsche Bundesschießen, 1881 in München, teilnehmen wollten. Mit ausgewählt wurden auch einige Anzeigen, die zwischen 1872 und 1881 in der Deutschen Schützen- und Wehrzeitung erschienen sind und die ein Bild davon vermitteln, wie in diesen Jahren für Schützenbedarf, Hülsen und Waffen geworben wurde. Auch wenn die Sprache der Artikel altertümlich, die Rechtschreibung und viele Begriffe inzwischen veraltet sind, viele der hier vermittelten Erfahrungen sind auch heute noch aktuell und hilfreich.

Ratings and reviews

5.0
1 review

About the author

Jahrgang 1949, Studium der Physik. Aktiver Vorderlader- und Zündnadelgewehr-Schütze, Verfasser zahlreicher Beiträge in der Zeitschrift "VISIER" und im VISIER-Special zu Waffentechnik, Waffengeschichte und zur Geschichte des Deutschen Schützenbundes. Vom Verband für Waffentechnik und Geschichte (VdW) bestellter Sachverständiger für Deutsche Ordonnanzwaffen und deutsche Sportwaffen bis 1945. Autor dreier Bücher über preußische Zündnadelgewehre: "Preußische Zündnadelgewehre in Deutschland 1861 - 1871 und die Aptierung nach Beck: Leitfaden für Sammler (224 Seiten, ISBN-13: 978-3744894135) "Preußische Zündnadelgewehre: Leitfaden für angehende Sammler und Schützen" (200 Seiten, ISBN-13: 978-3739201085) "Schießen mit preußischen Zündnadelgewehren: Tipps zur Handhabung, Pflege und zur Munition" (56 Seiten, ISBN-13: 978-3752812305 Herausgeber der "Edition historischer Texte zur Schießpraxis in deutschen Schützenvereinen der Zeit vor 1900". Bisher sind in dieser Edition erschienen: Kommentierte Neuauflagen des von Heinrich Kummer verfassten und 1862 erschienenen Buchs "Der praktische Büchsenschütze" (ISBN-13: 978-3848264292) und des von C.C. Beyer verfassten Buches und 1844 erschienenen Buches "Meine Erfahrungen bei dem Scheibenschießen: Eine praktische Anleitung für angehende Scheibenschützen". (ISBN-13: 978-3738622577)

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.