Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von TheaterstÃŧcken und HÃļrspielen. FÃŧr ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter zuletzt den Bremer Literaturpreis und den Preis der Literaturhäuser. Ihr Roman ÂģDie Schmerzmacherin.ÂĢ stand 2011 auf der Shortlist fÃŧr den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen der Roman ÂģFlammenwand.ÂĢ (Longlist Deutscher Buchpreis 2019), die Breitbach-Poetikvorlesung ÂģGeschlecht. Zahl. Fall.ÂĢ (2021), der Roman ÂģTage im Mai.ÂĢ (2023) sowie die Bände ÂģHandbuch fÃŧr die Liebe.ÂĢ und ÂģHandbuch gegen den Krieg.ÂĢ (2024).
Literaturpreise (u.a.):
Mara-Cassens-Preis 1996
Ãsterreichischer WÃŧrdigungsstaatspreis fÃŧr Literatur 1999
Hermann-Hesse-Literaturpreis 2001 (fÃŧr "Nachwelt")
Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2002
Bremer Literaturpreis 2012
Franz-Nabl-Preis 2015
Preis der Literaturhäuser 2020
Wiener Buchpreis 2023