Zeichenlehre: Ausgabe 4

· Springer-Verlag
5.0
1 review
eBook
132
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn more

About this eBook

Die Techniken und Darstellungsarten des Freihandzeichnens und ihre Anwendung werden leicht verständlich und mit vielen Beispielen versehen angeboten: Strich- und Lockerungsübungen, Punkt-Linie-Fläche / Struktur-Raster-Ornament / Körper-Stilleben, Raum-Innenraum / Landschaften / Figur-Portrait-Tiere / Kompositionen und Ordnungssystemschriften. Das Buch ist unentbehrlich zur
Erlernung anschaulichen visuellen Denkens als Grundlage der Architektenausbildung und bei jeglicher künstlerischen Betätigung

Ratings and reviews

5.0
1 review

About the author

Professor Joachim Spies ist Dozent für künstlerische Grundlagen im Fachbereich Architektur an der Fachhochschule Köln. Er war ein Schüler von K. Schmidt-Rottluff und O. Kokoschka.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.