Theo lebt im Gartenschuppen seiner Eltern, wo er ein gebrochenes Herz und ein verletztes Ego pflegt, รผberzeugt, das Leben kรถnne nicht noch schlimmer werden โ bis er, ausgerechnet an seinem 30. Geburtstag, zur Zwangsrรคumung aufgefordert wird. Tiefpunkt. Doch ein Neubeginn steht schon vor der Tรผr: sein Jugendfreund Joel, der ihn an ein Versprechen erinnert. Eine Wanderung auf dem Themsepfad, 184 Meilen, nur sie beide.
Joel scheint das Erwachsenwerden mustergรผltig gemeistert zu haben. Er schreibt erfolgreich Comedy-Shows und ist noch mit seiner Jugendliebe Amber zusammen. Doch nach einer fatalen Diagnose bricht alles um ihn herum auseinander. Aus dem Bedรผrfnis nach Wiedergutmachung beschlieรt Joel, sich mit seinem besten Freund Theo zu versรถhnen. Nur dass Theo seit dreizehn Jahren nicht mit ihm gesprochen hat, seit dem furchtbaren Unfall ...
Richard Roper arbeitet als Sachbuchlektor fรผr einen groรen Londoner Verlag. Niemals hรคtte er sich trรคumen lassen, dass sein Debรผt bereits vor Erscheinen fรผr Furore sorgen wรผrde: Die nationalen und internationalen Verlage rissen sich fรถrmlich um die Verรถffentlichungsrechte, mit dem Ergebnis, dass ยซDas Beste kommt nochยป in 19 Lรคndern erscheint. Der Autor lebt in London.
Birgit Schmitz studierte Theater, Film- und Fernsehwissenschaft in Kรถln und Berlin und arbeitete einige Jahre als Dramaturgin. Nach Engagements am Burgtheater Wien und am Thalia Theater Hamburg wechselte sie in die Freiberuflichkeit. Heute lebt sie als Literaturรผbersetzerin, Lektorin und Texterin / Interviewerin in Frankfurt am Main.