e176 | After Warburg

· · · · · · · ·
· Edizioni Engramma
E-Book
230
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Editoriale a cura di Maurizio Ghelardi e Daniela Sacco.

Maurizio Ghelardi, Edgar Wind, Percy Schramm e il Warburg-Kreis. Sui concetti di Nachleben, renovatio, correctio.

Ianick Takaes, The Demented, the Demonic, and the Drunkard. Edgar Wind’s Anarchic Art Theory.

Adrian Rifkin, Mnemosyne, Itself.

Elizabeth Sears, Warburg and Steinmann as Forschertypen.

Lucrezia Not, La complessa vicenda editoriale di Saturno e la melanconia. Quattro lettere inedite del carteggio Einaudi-Warburg Institute.

Lucas Burkart, “Le fantasticherie di alcuni confratelli amanti dell’arte...”. Sulla situazione della Biblioteca Warburg per la Scienza della Cultura tra il 1929 e il 1933, traduzione di Costanza Giannaccini.

Roberto Ohrt e Axel Heil, Sul Nachleben di Mnemosyne.Bilderatlas Mnemosyne-The Original. Eine Konflikt Geschichte. Interview with Roberto Ohrt, on the exhibition in Berlin. Interview by Bianca Maria Fasiolo

Neville Rowley, Atlas redux.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.