In der zweiten, ├╝berarbeiteten und erweiterten Auflage sind Web 2.0 Methoden in die digitale Wertsch├╢pfungskette integriert, Recommender Systems beschrieben und Customer Data Warehousing und Customer Data Mining vertieft worden. Zudem wurde die Website www.eBusiness-eCommerce.org mit Unterrichtsunterlagen, Fallstudien und weiterf├╝hrenden Links aufgeschaltet.
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universit├дten und Fachhochschulen; daneben ist es f├╝r F├╝hrungskr├дfte, Projektleiter und Fachspezialisten in Unternehmen geeignet, die sich mit der digitalen Wertsch├╢pfungskette auseinandersetzen.
Andreas Meier ist Professor f├╝r Wirtschaftsinformatik an der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakult├дt der Universit├дt Fribourg, Schweiz. Seine Schwerpunkte sind eBusiness, eGovernment sowie Daten- und Informationsmanagement. Nach Musikstudien in Wien diplomierte er in Mathematik an der ETH in Z├╝rich, doktorierte und habilitierte am Institut f├╝r Informatik. Er war Systemingenieur bei der IBM Schweiz, Direktor bei der Grossbank UBS und Gesch├дftsleitungsmitglied bei der CSS Versicherung.
Henrik Stormer arbeitet als Chief Architekt bei der Firma Edorex Informatik AG. Vorher war er als Oberassistent an der Universit├дt Fribourg angestellt. Er studierte Informatik mit NebenfachWirtschaftswissenschaften an der Universit├дt des Saarlandes und promovierte anschliessend am Institut f├╝r Informatik der Universit├дt Z├╝rich. Seit mehreren Jahren besch├дftigt er sich mit den Themen eBusiness und eCommerce und hat in diesen Bereichen sowohl in praktischen Projekten gearbeitet als auch wissenschaftliche Arbeiten geschrieben.