openHAB: Automatisiertes Heim - Teil 2

· shortcuts Buch 157 · entwickler.Press
E-Book
33
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Im zweiten Teil zum Thema Smart Home geht es um Steuerung und Automatisierung der intelligenten Systeme sowie um Sicherheit, Datenschutz und Privatsphäre. Abschließend wird an einem praktischen Beispiel gezeigt, wie man unter Verwendung von openHAB eine Smart-Home-Lösung aufbauen, erweitern und zudem sicher gestalten kann.

Autoren-Profil

Kai Kreuzer arbeitet als Developer Evangelist im Connected-Home-Bereich der Deutschen Telekom AG. Er ist Projekt-Lead des Eclipse-SmartHome-Projekts und gründete 2010 das Open-Source-Projekt openHAB, um damit alle Aspekte rund um sein Haus zu automatisieren. Thomas Eichstädt-Engelen arbeitet als Principal Consultant bei innoQ Deutschland. Dort beschäftigt er sich in erster Linie mit der Entwicklung individueller Kundenprojekte im Smart-Home-Umfeld. Er ist Co-Projekt-Lead des Eclipse-SmartHome- und openHAB-Projekts.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.