Edgar Allan Poe's Phantastische Bibliothek - Folge 4: Die weißen Hände

· Edgar Allen Poe's Phantastische Bibliothek Book 4 · Blitz Verlag
Ebook
160
Pages
Eligible
This book will become available on February 15, 2025. You will not be charged until it is released.

About this ebook

Warum läßt ein Journalist heimlich den Sarg einer Schriftstellerin des 19ten Jahrhunderts von Grabräubern aus ihrer Gruft holen? Kann man tatsächlich mit Hilfe eines Spiegels in der Isolationskammer des Appartements 205 den Kontakt zum Jenseits herstellen? Was verbirgt sich hinter dem Ritual zur Auslöschung des Lichts, das die mißgebildeten Bewohner eines Stadtviertels spät in der Nacht ausüben? Mark Samuels verbindet klassische Elemente und Einflüsse von Edgar Allan Poe und Arthur Machen mit seinem eigenen modernen Stil, in welchem der Geist von Thomas Ligotti mitschwingt. Mark Samuels zeichnet in den 9 Erzählungen des Bandes ein düsteres Bild von Einzelgängern und anderen Randexistenzen, welches letztendlich auf uns zurückweist. Zweien der enthaltenen Geschichten liegen autorisierte Neuversionen zugrunde, welche von den englischen Fassungen z. T. abweichen und dem Leser neue Aspekte der Erzählungen erschließen. Phantastik im besten Sinne von einem der hoffnungsvollsten Talente aus Großbritannien. Vorgeschlagen für den British Fantasy Award. Mit einem Nachwort von Thomas Wagner.

About the author

Mark Samuels wurde 1967 in London geboren, wo er auch heute noch lebt. Er arbeitet in der Verwaltung eines Londoner Unternehmens. Zu seinen literarischen Einflüssen und Vorbildern zählen u. a. M. R. James, Franz Kafka, Robert Aickman, Stefan Grabinski, Jorge Luis Borges und Thomas Ligotti. Seine erste Veröffentlichung erfolgte 1988 mit der Kurzgeschichte "Caught In The Rain" in dem Magazin Back Brain Recluse. Seitdem erschienen Erzählungen von ihm in diversen Magazinen (so z. B. Dagon und Black Tears); ferner verfaßte er Artikel und Essays zur phantastischen Literatur, die u. a. in den Publikationen Edgar Allan Poe and Arthur Machen, Wormwood und Aklo, A Volume of the Fantastic veröffentlicht wurden. 2003 kam es mit dem Band The White Hands and other Weird Tales - erschienenen bei dem renommierten britischen Kleinverlag Tartarus Press - zu seinem Buchdebüt, das begeisterte Kritiken erntete. Im Verlauf des gleichen Jahres erschien bei Rainfall Books auch Black Altars, eine weitere Sammlung von Kurzgeschichten. Eine dritte Storykollektion sowie ein erster Roman sind derzeit in Vorbereitung. Im BLITZ-Verlag erschien als deutsche Erstveröffentlichung "Die weißen Hände und andere Geschichten des Grauens", eine Sammlung von neun Kurzgeschichten, die von Thomas Ligotti als Schatz und genuiner Beitrag zur echten Geschichte der unheimlichen Phantastik bezeichnet wurde. In diesen Erzählungen schöpft Samuels aus den phantastischen Traditionen des 20. und späten 19. Jahrhunderts, und verknüpft diese Inspirationen mit modernen urbanen Elementen. Die Isolation und elementaren Ängste des Homo Metropolis stehen hier im Vordergrund, und vertraute großstädtische Kulissen werden zu einem zeitgemäßen Äquivalent der klassischen Spukschlösser.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.