Jupiter - Gasriese mit Geheimnissen: Besuch beim grten Planeten des Sonnensystems

· YOUPublish
Ebook
200
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Jupiter ist der unumstrittene König des Sonnensystems. Kein anderer Planet erreicht auch nur annähernd die Größe und Masse dieses Gasriesen, keiner dreht sich so schnell oder erzeugt so gewaltige Stürme. Erst seine Präsenz machte das Sonnensystem zu dem, was es heute ist. Dennoch sind längst nicht alle Geheimnisse des Jupiters erforscht. Die am 4. Juli 2016 am Jupiter eintreffende NASA-Sonde "Juno" soll das ändern. Beobachtet haben den Jupiter vermutlich bereits unsere fernen Vorfahren: Sie sahen ihn als leuchtenden Punkt am Nachthimmel seine Bahn ziehen, stets seine Position verändernd und deutlich heller als viele Sterne. Nähere Einblicke in die Besonderheiten des Gasriesen lieferten aber erst vor wenigen Jahrzehnten Raumsonden, die bis ins äußere Sonnensystem vordrangen. Vor allem die NASA-Sonde Galileo schickte ab 1995 mehrere Jahre lang detaillierte Bilder und Daten vom Jupiter und seinen Monden zur Erde zurück. Doch auch diese Daten und ihre Auswertungen lassen bis heute zahlreiche Fragen offen. Unklar ist beispielsweise immer noch, wie und warum sich einige Muster in der Jupiteratmosphäre verändern. Auch woher der Planet seine Wärme nimmt oder was genau in seinem Inneren geschieht, ist noch weitestgehend offen. Mehr Aufschluss erhoffen sich die Planetenforscher daher von der NASA-Raumsonde Juno, die ausgerüstet mit modernsten Instrumenten und Sensoren am 4. Juli 2016 den Jupiter erreicht. Gut gepanzert gegen die intensive Strahlung und die energiereichen Teilchenströme, die vom Jupiter ausgehen, wird sie ihn und seine Monde umkreisen und dem Gasplaneten dabei auch gefährlich nahe kommen.

About the author

scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft. Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit. scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.