Deutsch in Sozialen Medien: Interaktiv – multimodal – vielfältig

· ·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
394
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Band dokumentiert die Vorträge der 55. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, die unter dem Titel "Deutsch in Sozialen Medien: Interaktiv, multimodal, vielfältig" vom 12. bis 14. März 2019 in Mannheim stattfand. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie Soziale Medien Kommunikation und Sprache verändern und welche neuartigen kommunikativen Formen der Gebrauch sozialer Medien hervorgebracht hat. Kommunikationsmedien sind nie bloß technische Errungenschaften, sondern schreiben sich über ihren Gebrauch in unsere Kultur ein und verändern so unsere Verhaltensweisen und Wertvorstellungen. Soziale Medien vereinen sprachliche Aspekte mit multimodalen Kommunikationsformen wie Emojis und Hashtags, mit denen verflochten uns die deutsche Sprache in Sozialen Medien begegnet. Die Beiträge des Bandes fragen sowohl nach den wissenschaftlichen Möglichkeiten der Erfassung dieser Modi als auch nach dem Zusammenspiel von sprachlichen und anderen semiotischen Ressourcen. Daneben ist der quasi-öffentliche Raum als Schauplatz dieser Kommunikation ein zentraler Aspekt der Beiträge. Unter anderem fragen die Beiträge nach den Auswirkungen, die die Kommunikation in Sozialen Medien auf unsere (schrift )sprachlichen Kompetenzen hat, nach der Vertrauenswürdigkeit Sozialer Medien und nach den Folgen die Soziale Medien auf gesellschaftliche und politische Prozesse haben.

About the author

Konstanze Marx, Universität Greifswald.; Henning Lobin und Axel Schmidt, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.