Wo war Varus?: Geographie und Chronologie der römischen Okkupation in Germanien

· BoD – Books on Demand
4.0
1 review
Ebook
356
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Varusschlacht war 2009 in aller Munde. Aber es gibt immer noch viele Fragen, die bisher nicht beantwortet wurden. War die Varusschlacht wirklich in Kalkriese? War das Sommerlager des Varus in Minden? War das Winterlager des Tiberius in Anreppen? Nichts davon ist wirklich gesichert. Dieses Buch lässt die Jahre von 15 v. Chr. bis 17 n. Chr. Revue passieren und bezieht sich dabei auf die Texte der Historiker. Hier finden Sie Antworten darüber, was in diesen Jahren wirklich passiert ist. Mit diesem Hintergrund können Sie selbst ermitteln wie alles abgelaufen ist.

Ratings and reviews

4.0
1 review

About the author

Annette Panhorst wurde 1944 in Bielefeld geboren und lebt jetzt in Enger. Die gelernte Industriekauffrau arbeitete zuletzt viele Jahre als Sekretärin. Sie hat sich schon immer für die Geschichte der näheren Heimat interessiert und viele Publikationen über die Zeit der Varus-Schlacht gelesen. Da Sie der Meinung war, dass die bisherigen Sichtweisen der Varus-Schlacht so nicht schlüssig sind, hat sie 2008 das Buch "Leichenfledderei im Teutoburger Wald" herausgebracht. Das Thema hat sie die letzten Jahre nicht losgelassen. Annette Panhorst hat nun ein detailliertes neues Buch über den Zeitraum von Drusus bis Germanicus geschrieben.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.