Stand und Perspektiven der Parteienforschung in Deutschland

·
· Springer-Verlag
Ebook
347
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine aktuelle Bestandsaufnahme der deutschen Parteienforschung ist seit langem überfällig. Dieser Band informiert über Leistungen, Defizite und Zukunftsaufgaben dieses Forschungsfeldes. Behandelt werden sowohl die westdeutschen Bundestagsparteien als auch der Strukturwandel des DDR-Parteiensystems. Einige übergreifende Beiträge beschäftigen sich mit der Gesamtentwicklung in historischer Perspektive, mit der Rolle der Parteien im politischen System und mit Fragen der innerparteilichen Demokratie. In einer ausführlichen Einleitung werden wesentliche Aspekte der Parteienforschung systematisch dargestellt und die Erträge und Versäumnisse bilanziert."(...) Die Stärke des soliden Bandes liegt in seiner gründlichen Aufarbeitung des Forschungsstandes. Dabei werden auch mannigfaltige Defizite erhellt (...)."FAZ vom 5.9.1994

About the author

Dr. Oskar Niedermayer ist Hochschuldozent an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim. Dr. Richard Stöss ist Privatdozent am Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ZI 6) der Freien Universität Berlin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.