Kinder- und Jugendhilfereport 2024: Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel

· · · · · · · · · · · · · · ·
· Verlag Barbara Budrich
Ebook
292
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 analysiert die Situation der Kinder- und Jugendhilfe anhand der wichtigsten sozial- und bildungsstatistischen Kennzahlen, etwa zur Inanspruchnahme, zu Trägern, zu Einrichtungen, zum Personal oder zu den Kosten. Dadurch bietet die Publikation einen zuverlässigen und aktuellen Überblick über die Entwicklung in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, ihren wichtigsten Arbeitsfeldern und Leistungen. Thematischer Schwerpunkt des Reports 2024 sind Analysen und Perspektiven zum aktuellen Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Der Kinder- und Jugendhilfereport erscheint seit 2018 im Verlag Barbara Budrich.

About the author

Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Dr. Thomas Mühlmann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Dr. Christiane Meiner-Teubner, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Sandra Fendrich, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund ,
Sebastian Volberg, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Dr. Melanie Böwing-Schmalenbrock, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Agathe Tabel, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Ninja Olszenka, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Lena Katharina Afflerbach, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Prof. Dr. Jens Pothmann, Deutsches Jugendinstitut e.V., TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund
Dr. Julia Erdmann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,

Catherine Tiedemann, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Dr. Benjamin Froncek, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund ,
Dr. Ines Röhm, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Julia Haubrich, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund,
Katharina Kopp, TU Dortmund, Forschungsverbund DJI/TU Dortmund

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.