Innovationsorientierte Regionalpolitik

· Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung Book 31 · Springer-Verlag
Ebook
370
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

1. 1. Die Fragestellung Der Bundesminister fUr Raumordnung, Bauwesen und Stadtebau schrieb im Sommer 1977 einige Forschungsprojekte aus, zu denen ein Gutachten Uber 'raumstrukturelle Wirkungen der Forschungs und Technologiepolitik des Bundes' geh6rte. Ausgehend von der Annahme, der Forschungs- und Technologiepolitik (FuTP) komme bei der Schaffung zukunftstrachtiger Arbeitsplatze zunehmende Bedeutung zu, sollte fUr die Raumordnungspolitik (ROP) geklart werden, "welche Modelle, Instrumente und Programme geeignet sind, positive Effekte fUr die Verbesserung der Erwerbsstruk tur, insbesondere der peripheren und strukturschwachen Raume in der Bundesrepublik Deutschland zu erreichen". Diese Frage wiederum stellte sich angesichts wachsender Skepsis gegenUber den traditionellen Instrumenten der ROP und angesichts der im mer mehr sich verbreitenden Ansicht, daB die weitere Entwick lung strukturschwacher Raume nicht so sehr von endogenen Im pulsen als vielmehr von den endogenen Potentialen und damit ggf. von deren spezifischer F6rderung abhange. Eine solche F6r derungsm6glichkeit besteht fUr die staatliche Forschungspoli tik, soweit sie F6rdermittel fUr private, vor allem industriel Ie Forschung bereitstellt. In den 70er Jahren war das zuneh mend der Fall. Allerdings ergab sich auf den ersten Blick, daB die peripheren Raume kaum zum Zuge kamen; der Raumordnungsmi nister als der Sachwalter einer Querschnittspolitik muBte In teresse zeigen. Das ausgeschriebene Gutachten fiel in den Bereich der Politik analyse. DaB die Forschungsf6rderung die peripheren Raume nicht oder nur h6chst randhaft erreichte, war bekannt. Es galt also, die GrUnde zu eruieren.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Thomas Ellwein

Similar ebooks