Philosophische Schriften: Über die ästhetische Erziehung des Menschen + Über das Erhabene + Über Anmuth und Würde

· DigiCat
Ebook
309
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In seinen "Philosophischen Schriften" erkundet Friedrich Schiller grundlegende Fragen der Ästhetik, Ethik und der menschlichen Natur. Der Autor vertritt eine Vielzahl von Argumenten, die sowohl auf klassischen wie auch auf zeitgenössischen philosophischen Diskursen basieren. Schiller verknüpft seine Überlegungen mit einer tiefen Einsicht in die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Wissenschaft und räumt der menschlichen Freiheit und Würde einen zentralen Platz ein. Der lyrische, zugleich präzise Stil des Werkes reflektiert die Einflüsse der Aufklärung und den Idealismus, wodurch Schiller in einen literarischen Kontext eintritt, der das Denken seiner Zeit prägt und bis in die Moderne nachhallt. Friedrich Schiller (1759-1805), der als einer der bedeutendsten Dichter und Denker der deutschen Literatur gilt, formte mit seinem Werk nicht nur die Dramatik, sondern auch die philosophische Diskussion seiner Epoche. Sein unermüdlicher Einsatz für Freiheit und Humanität entstammt seinen tiefen Überzeugungen über das Potential des Menschen, das durch Bildung und Schönheit entfaltet werden kann. Diese Schriften sind Ausdruck seiner Lebensphilosophie und spiegeln die politischen und sozialen Strömungen seiner Zeit wider, die ihn zu einem Vorkämpfer der Freiheit machten. "Philosophische Schriften" ist eine unentbehrliche Lektüre für jeden, der sich mit den Grundlagen des menschlichen Denkens und Handelns auseinandersetzen möchte. Schiller bietet nicht nur theoretische Reflexionen, sondern regt auch zur persönlichen Auseinandersetzung mit den behandelten Themen an. Dieses Werk fordert den Leser auf, das Zusammenspiel von Kunst, Moral und der Gesellschaft zu hinterfragen und ermutigt zu einem freien und kreativen Denken.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.