Justiz: Machtgleichgewicht und rechtliche Autorität in der modernen Regierungsführung

· Politikwissenschaft [German] Book 209 · One Billion Knowledgeable
Ebook
244
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

„Judiciary“ untersucht das komplexe Netz der Justiz, das Gesellschaften prägt. Diese überzeugende Ergänzung der Reihe „Politikwissenschaft“ befasst sich mit der zentralen Rolle der Gerichte und ist unverzichtbar für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die die Nuancen der Justizsysteme verstehen möchten.

Jedes Buch enthüllt eine kritische Facette dieser komplexen Landschaft:


1: Justiz – Grundlegende Konzepte und Bedeutung der Justiz in politischen Systemen.


2: Marbury v. Madison – wegweisender Fall, der die richterliche Überprüfung und das Kräftegleichgewicht in den USA etablierte.


3: Corpus Juris Civilis – Antikes römisches Gesetzbuch, das den Grundstein für moderne Rechtssysteme legte.


4: Justizunabhängigkeit – Das Prinzip, das Gerichte vor Einflussnahme schützt und für eine unparteiische Justiz von entscheidender Bedeutung ist.


5: Gericht – Verschiedene Formen und Funktionen von Gerichten weltweit, von Verfassungsgerichten bis hin zu spezialisierten Tribunalen.


6: Justiz in Deutschland – Einblicke in die Struktur und Funktionsweise des einflussreichen europäischen Justizsystems.


7: Justiz der Ukraine – Herausforderungen und Entwicklungen, die die Justiz der Ukraine in einem dynamischen politischen Kontext prägen.


8: Justizaktivismus – Gerichte gestalten den sozialen Wandel durch proaktive Rechtsauslegung.


9: Kanonisches Recht der katholischen Kirche – Einzigartiges Rechtssystem, das eine der ältesten Institutionen der Welt regelt.


10: Oberster Gerichtshof Russlands – Sich entwickelnde Rolle des höchsten Gerichts Russlands im rechtlichen und politischen Rahmen.


11: Kanonisches Recht – Schnittpunkte und Unterschiede zwischen kanonischen Rechtstraditionen und weltlichem Recht.


12: Römisches Recht – Anhaltender Einfluss antiker römischer Rechtsprinzipien auf moderne Systeme.


13: Liste nationaler Rechtssysteme – Vielfalt globaler Rechtssysteme und einzigartige Ansätze zur Justiz.


14: Jus Commune – Historische Wurzeln und Anwendungen gemeinsamer Rechtsprinzipien in ganz Europa.


15: Byzantinisches Recht – Rechtstraditionen des Byzantinischen Reichs prägen das osteuropäische Denken.


16: Rechtskultur – Kulturelle Normen prägen Rechtssysteme und Entscheidungsfindung weltweit.


17: Unabhängigkeit der Justiz in Singapur – Rahmen, der entscheidend ist, um das Vertrauen in das Rechtssystem Singapurs aufrechtzuerhalten.


18: Oberster Gerichtshof Albaniens – Herausforderungen und Reformen des höchsten Gerichts Albaniens in einer postkommunistischen Ära.


19: Mittelalterliches römisches Recht – Entwicklung römischer Rechtsgrundsätze im Mittelalter.


20: Lex Animata – Konzept des lebendigen Rechts, das dynamische Interpretationen von Rechtsgrundsätzen widerspiegelt.


21: Randall Lesaffer – Die wissenschaftliche Arbeit von Randall Lesaffer beleuchtet Perspektiven des Völkerrechts.


„Judiciary“ bietet Einblicke darin, wie Gerichte sich in komplexem Rechtsgebiet zurechtfinden, Rechte schützen und die Regierungsführung gestalten. Ob Sie nun akademische Tiefe oder praktische Erkenntnisse suchen, dieses Buch bereichert Ihr Verständnis der Rolle der Justiz in der Politikwissenschaft.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar ebooks