Die Jagd auf das chinesische Phantom: Der gefährlichste Waffenhändler der Welt oder: Die Ohnmacht des Westens

· · ·
· Kiepenheuer & Witsch
4.0
1 review
Ebook
272
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Er steht mit einem Kopfgeld von fünf Millionen Dollar auf der Most-Wanted-Liste des FBI. Er steckt hinter vielen Konflikten dieser Welt. Er wird seit fast zwei Jahrzehnten von Geheimdiensten wie CIA, NSA, MI6, Mossad, BND gejagt: Der Chinese Karl Lee gilt ihnen als gefährlichster Mann der Welt.

Es beginnt in Cambridge, Massachusetts. Ein ehemaliger FBI-Analyst meldet sich aus dem Nichts bei den Autoren, international bekannten Investivativreportern. Er berichtet von der langjährigen Suche nach einem Chinesen, der gefährlichste Waffentechnik verkauft. Der alle Embargos unterläuft. Der brutalste Diktatoren unterstützt. Der hinter den Kriegen der Gegenwart und der Zukunft steckt.

Die Jagd auf Karl Lee beginnt 2006, noch unter George W. Bush, sie wird ausgeweitet unter Obama, fortgeführt von Trump und Biden. Er reist um die Welt, doch nie gelingt es den Geheimdiensten des Westens, ihn zu fassen. Warum nicht? Wer schützt Karl Lee?

Die Autoren nehmen die Spuren auf. Ihre Recherchen führen sie durch Europa, Israel, die USA, bis nach Asien. Sie geraten immer tiefer in die Abgründe der Geheimdienste und blicken hinter die Kulissen der internationalen Politik. In China schließlich verstehen sie, worum es wirklich geht.

Das neue Buch der preisgekrönten Investigativjournalisten ist die Geschichte einer spektakulären Recherche, ein Lehrstück über die Machtlosigkeit des Westens und über den Aufstieg Chinas und ein erbarmungsloser Blick auf die neue Weltordnung.

»Hellsichtig, spannend und lebendig erzählt« Luke Harding

Ratings and reviews

4.0
1 review
Ricardo Hardt
October 8, 2023
ich mag die journalisten. sie haben tolle bücher veröffentlicht, hier nur kein ergebnis liefern können. der inhalt beschränkt sich also auf ein paar seiten, die weiteren dienen der geschichte um den händler an sich. aber weiter so, wir brauchen menschen wie sie um die machtverhältnisse zu erkennen und freie länder und freie bürger zu schützen.
Did you find this helpful?

About the author

Bastian Obermayer, geboren 1977, ist Leiter des Recherchebüros paper trail media, das für den SPIEGEL arbeitet. Er ist ebenfalls Mitglied des ICIJ. Für seine Reportagen und Recherchen erhielt er unter anderem den Theodor-Wolff-Preis, den Henri-Nannen-Preis, den Wächterpreis sowie – für die »Panama Papers« – den Pulitzer-Preis

Frederik Obermaier, geboren 1984, ist Leiter des Recherchebüros paper trail media, das für den SPIEGEL arbeitet. Er ist Mitglied im International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ). Seine journalistische Arbeit wurde unter anderem mit dem Nannen-Preis, dem Reporterpreis, dem CNN-Award, dem Wächterpreis und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Philipp Grüll, geb. 1982, ist Redakteur beim ARD-Politikmagazin report München und Autor von Dokumentationen und Reportagen für das Erste, BR und arte. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Axel-Springer-Preis, dem Georg-Schreiber-Preis und dem Hermann-Schultze-Delitzsch-Preis.

Christoph Giesen, geboren 1983, ist China-Korrespondent des SPIEGEL. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis und dem Wächter-Preis.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.