Michaela BindernagelGeboren 1959 in Binz auf Rügen als Sylke Rita Michaela Sikora, war sie ihr Leben lang begeisterte Sportlerin. Sie spielte als Jugendliche Handball, war Junge Rettungsschwimmerin und betrieb schließlich erfolgreich den seesportlichen Mehrkampf, bestehend aus den Disziplinen Segeln, rudern, 800 m Lauf, 100 m Schwimmen, Schießen mit dem Kleinkalibergewehr und seemännisches Knoten. Dort errang sie zweimal den Titel einer DDR- Meisterin. Bis heute begeistert sie sich vielseitig für die unterschiedlichsten Sportarten und fiebert immer kräftig mit.Da sie Portugal liebt und auch Brasilianer zu ihren Freunden und Bekannten zählt, war es für sie klar, dass ein Fußballbuch sich mit den Empfindungen dieser für den Fußball lebenden Nationen zu befassen hat. Das gelang ihr einzigartig.Weitere Stationen ihres Lebens:Studium der technischen Kybernetik und Automatisierungstechnik an der Universität Rostock, Abschluss als Diplom- Ingenieurin 1982;Tätigkeiten als Ingenieurin, Personalleiterin, Leiterin eines Ministerbüros, Vorstand einer Aktiengesellschaft, selbständige Beraterin und freischaffende Fachjournalistin;Geschieden, Mutter dreier Kinder, Oma von vier Enkeln;schreibt seit 1998, zunächst als Fachjournalistin, heute belletristisch: Märchenbuch Der Heilige Wald", Afrikanische Tiermärchen, erschien 2009, danach weitere Märchen und Kurzgeschichten, Gedichte, siehe auch www.progress-verlag.de