Produktion: Norddeutscher Rundfunk 1963
Hörspiel mit Peter Weck, Christiane Hörbiger
1h 43min
Der Analytiker des Fin de SiÚcle, Arthur Schnitzler, wurde 1862 in Wien geboren. Nach seinem Studium praktizierte er als Arzt, spÀter widmete er sich ganz dem Schreiben. Zu seinen Freunden zÀhlten Hugo von Hofmannsthal und Sigmund Freud. Zu seinen lebenslangen Gegnern durfte sich die dekadente, groÃbÃŒrgerliche Wiener Gesellschaft des ausgehenden Jahrhunderts rechnen. Arthur Schnitzler (gestorben 1931) ist einer der meistgespielten Dramatiker auf deutschen BÃŒhnen. Seine bekanntesten Werke liegen auch als Hörspiel vor.
Christiane Hörbiger wurde 1938 in Wien als Tochter von Paula Wessely und Attila Hörbiger geboren. Nach der Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar debÌtierte sie 1957 am Burgtheater, zu dessen festem Ensemble sie bis 1966 gehörte. Fast zwanzig Jahre dem Theater verpflichtet, wagt sie 1985 einen Neuanfang auf der Leinwand mit 'Donauwalzer' und wird fÌr die Rolle der Judith mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Den meisten ist sie sicherlich als GrÀfin in der Serie 'Das Erbe der Guldenburgs' bekannt.