A Wittgenstein Symposium, Girona, 1989

· Studien zur österreichischen Philosophie Buch 18 · Rodopi
E-Book
149
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The centenary of the birth of Ludwig Wittgenstein (1889-1951) provided an opportunity for recovering some of the great Wittgensteinian subjects, for re-examining them and for discussing their implications and relevance. This volume is the result of the interchange that took place in Girona (Spain) among well-known scholars of Wittgenstein's work in different countries. The eleven contributions are organized into three main subjects: on Wittgenstein's method (B. McGuinness, E. Tugendhat and J.M. Terricabras), on knowledge and meaning (G.E.M. Anscombe, R. Bambrough, N. Malcolm, and P.T. Geach), on language and use (D. Pears, E.v. Savigny, J. Bouveresse and J. Ferrater Mora). This volume is not only the result of the different and mature reflexions of its authors, but in two cases (Malcolm and Ferrater Mora) it has also unfortunately become their last contribution to the subject.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.