Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift / Applied Philosophy. An International Journal: Heft/Volume 1,2019: Interdisziplinarität in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften/Interdisciplinarity in the Humanities and Social Sciences

·
· V&R Unipress
E-Book
155
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Forderung nach interdisziplinärer Forschung wird in der heutigen Wissenschaftslandschaft häufig erhoben, ohne das geklärt ist, was mit ›Interdisziplinarität‹ gemeint ist oder sein kann. Auch wird diese Forderung fachgruppenunspezifisch erhoben. Aber welche Herausforderungen und Probleme ergeben sich konkret für bestimmte Fächer und Fachgruppen? Im vorliegenden Band werden Klärungen des Interdisziplinaritätsbegriffs als Herausforderung für die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften angeboten. Die BeiträgerInnen machen die Vielfalt und Komplexität dieser Forderung aus philosophischer, rechtswissenschaftlicher, literaturwissenschaftlicher, ökonomischer und historischer Binnenperspektive transparent. Present-day academia often asserts the necessity for interdisciplinary research without asking what exactly is meant by 'interdisciplinarity' in the first place and what it can be precisely. Also, this call for cooperation is made irrespective of specific disciplines and groups of academic professionals. This leaves open the question as to what challenges or even problems come up for specific disciplines and departments. These papers offer answers to this question as well as clarifications of the notion of interdisciplinarity as a challenge for both the humanities and social sciences. The contributors grant insight into the diversity and complexity of this demand for interdisciplinarity from the perspectives of philosophy, law, literary studies, economics as well as historiography.

Autoren-Profil

Michael Quante ist Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seine Arbeitsschwerpunkte sind der Deutsche Idealismus, Philosophie der Person, Handlungstheorie, Sozialphilosophie sowie Ethik.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.