Der Dank des Vaterlandes?: Berufliche Perspektiven der Kriegsbeschädigten in Frankfurt am Main 1914-1933

· Erster Weltkrieg im Fokus Book 6 · LIT Verlag Münster
Ebook
140
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Amputierte Gliedmaßen, entstellende Gesichtsverletzungen, psychische Erkrankungen: Der Erste Weltkrieg hinterließ Millionen von Kriegsversehrten. Schon während des Krieges entstanden in vielen großen deutschen Städten Einrichtungen, die sich zum Ziel setzten, den Versehrten die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit zu ermöglichen. Am Beispiel der Frankfurter Arbeitszentrale für Erwerbsbeschränkte untersucht die Studie die Möglichkeiten und Erfolge bei der beruflichen Wiedereingliederung von Kriegsbeschädigten und arbeitet damit ein weithin vergessenes Kapitel der Kriegs- und Nachkriegsgeschichte auf.

About the author

Christoph Regulski studierte Geschichte und Deutsch an der Ruhr-Universität Bochum und an der Freien Universität Berlin und wurde im Jahr 2000 an der Ruhr-Universität promoviert. Seither hat er zahlreiche Studien zur Geschichte des Ersten Weltkriegs veröffentlicht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.