Als erstes Schreiben des Apostels Paulus und frΓΌheste Schrift des Neuen Testaments insgesamt ermΓΆglicht der Erste Thessalonikerbrief einen Einblick in frΓΌhchristliche theologische Reflexionen, wie sie vor allem von der Gemeinde in Antiochia ausgegangen sind (ErwΓ€hlungstheologie, heidenmissionarische Perspektive unter Wahrung des jΓΌdischen Erbes, Eschatologie und Gemeindetheologie). Der Erste Thessalonikerbrief wird nicht von den spΓ€teren authentischen Paulusbriefen her interpretiert, sondern als literarisch einheitliches und eigenstΓ€ndiges Schreiben verstanden, das am Beginn der paulinischen Korrespondenz mit seinen Gemeinden steht. Besondere Aufmerksamkeit wird im vorliegenden Kommentar der Differenzierung zwischen der GrΓΌndungsverkΓΌndigung des Paulus in der mazedonischen Hauptstadt und seinem brieflichen Eingehen auf zwischenzeitlich entstandene Fragestellungen, die ihm durch seinen Mitarbeiter Timotheus unterbreitet wurden, geschenkt.