»Ein weites Feld«

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
341
Pages
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Der erste Kommentarband zu Ein weites Feld (1995) erläutert – ausgehend von dem in mehrfacher Hinsicht komplexen Text – fast zwei Jahrhunderte deutscher Geschichte und erschließt eine Fülle literarisch-kultureller Verweise: Von der Lebenswelt der Vor- und Nachwendezeit bis zur Revolutionsära 1848 reichen die Rückblicke; von den intertextuellen Schatten der gedoppelten Hauptfigur über Größen der DDR-Literatur bis zur primären Quelle Fontane spannt sich der epische Bogen aus Anspielungen und Zitaten. Den umfänglichen Stellenkommentar ergänzt ein kompaktes Verzeichnis der genannten historischen Personen.

Einblicke in die Materialien zur Entstehung des Romans zeigen, wie grafischer und erzählerischer Schaffensprozess ineinandergreifen. Die Rezeption erschöpft sich nicht in den frühen Kontroversen, sie umfasst eine facettenreiche, internationale Forschungslage. Weitere Kapitel erhellen u.a. die Zeitschichten der Topographie Berlins sowie Grass’ produktives Interesse an den Medien des Gedenkens und Zeitgeschehens. Ein weites Feld kombiniert alte und neue Genres des historischen Erzählens mit humoristischen Formtraditionen. Der Band dokumentiert die Leitlinien der Grass-Philologie, möchte aber auch ungewohnte Bezüge aufzeigen.

Quelques mots sur l'auteur

Susanna Brogi, Germanischen Nationalmuseum Nürnberg / FAU Erlangen-Nürnberg, Deutschland; Anja Gerigk, TU Dresden, Deutschland.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.