Einkommen und Anspruchsniveau

· Springer-Verlag
E-bok
78
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

I. Anspruchsniveau und Lebensstandard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1. Die drei Ebenen des Leistungsniveaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2. Lebenshaltungsniveau und Lebensstandard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3. Individuelles und gruppenspezifisches Anspruchsniveau . . . . . . . . . . . . . . . . 9 II. Die Auswirkungen unterschiedlicher Diskrepanzen zwischen Einkommen und Anspruchsniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1. Übereinstimmung von Einkommen und Anspruchsniveau . . . . . . . . . . . . . . 10 a) Das Grundmodell einer statischen Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 b) Statisches Verhalten in einer dynamischen Gesellschaft. . . . . . . . . . . . . . 12 2. Das Einkommen übersteigt das Anspruchsniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3. Das Anspruchsniveau übersteigt das Einkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 a) Das Anspruchsniveau als Anspruch gegen sich selbst . . . . . . . . . . . . . . . 14 b) Das Anspruchsniveau als Forderung für sich selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 c) Die Folgen einer nichtlösbaren Diskrepanz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 III. Die Herausbildung und Veränderung des Anspruchsniveaus . . . . . . . . . . . . . . 19 1. Interne und externe Vergleichs größen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. Die Wirkungen von Erfolg und Mißerfolg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. Die Bedeutung der Bezugsgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 IV. Anspruchsniveau und Einkommensverwendung . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . 28 1. Konsumstandard und Sparverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. Der demonstrative Konsum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 3. Anspruchsniveau und Anschaffungspläne gegenüber langlebigen Gebrauc- gütern. Ein Exkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -. . . 37 V. Anspruchsniveau und Geldwert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 1. Relative Geldentwertung als Folge steigenden Lebensstandards . . . . . . . . 54 2. Der Maßstab für die relative Geldentwertung: Einkommenszuwachs, Steigerung des allgemeinen Lebensstandards oder Anstieg des individuellen Anspruchsniveaus ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3. Möglichkeiten einer lebensstandard-neutralen Geldwertsicherung . . . . . . . . 59 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.