Der Pommersche Kunstschrank. Ein Meisterwerk der Renaissance

· Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen Book 1 · GRIN Verlag
Ebook
14
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1,3, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Pommerschen Kunstschrank vor dem Hintergrund der Epoche der Renaissance. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Beschreibung und Ikonographie des geschlossenen Schrankes als auch bei geöffneten Türen. Die Renaissance (um 1420 bis 1600) ist als Epoche nach dem Mittelalter und als Beginn der Neuzeit einzuordnen und steht eng mit dem Humanismus in Verbindung. Anfänglich entwickelte sie sich In Italien (Rinascimento), in der Stadt Florenz. Sie breitete sich bis zum Jahr 1500 immer weiter in Europa, auch bis nach Deutschland aus. Dort entwickelte sich die Renaissance, mit Künstlern wie Albrecht Dürer, zeitgleich mit der 1517 eingeleiteten Reformation, wobei sich beide Bewegungen gegenseitig förderten. Die Renaissance brachte weitreichende Veränderungen mit sich, welche sich sowohl in der Kunst, als auch in der gemeinen Gesellschaft auswirkten. In Deutschland war Augsburg zu dieser Zeit ein großes Zentrum für Kunsthandwerk und belieferte Fürsten und hohe Persönlichkeiten in ganz Europa.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.