Als Farbmodell dient das neunteilige Farbdreieck, das gegenÃŧber dem bekannten Farbenkreis einen entscheidenden Vorteil hat: Es beinhaltet Mischfarben â in diesem Buch Tertiärfarben genannt â die in weit grÃļÃerem Maà als die gesättigten Farben die Umwelt prägen. Diese sind zudem an der Attraktivität von Farbfotos mit ihren feinen Nuancen und Harmonien, auch in der Verbindung mit reineren Farben, entscheidend beteiligt.
Neben dem Aspekt der Farbe wird in jedem der gezeigten Beispiele deutlich, wie stark die Bildwirkung auch von der formalen Gestaltung beeinflusst wird.
ALBRECHT RISSLER hat zwei Begabungen, die er ein Leben lang gepflegt hat: Zeichnen und Fotografieren. Bildgestaltung rÃŧckte somit selbstverständlich ins Zentrum seiner eigenen Arbeiten. Von Bedeutung war sie auch in der Funktion als Lehrer in kÃŧnstlerischen Fächern, â zuletzt als Professor fÃŧr Zeichnen und Illustration an der Hochschule fÃŧr Applied Sciences in Mainz. Auch in seinen zahlreichen BÃŧchern ist die Bildgestaltung ein zentrales Thema.