Open Source Robotik: Förderung von Innovation und Zusammenarbeit durch zugängliche Technologie

· Robotikwissenschaft [German] Book 138 · One Billion Knowledgeable
Ebook
192
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

„Open Source Robotics“ ist eine unverzichtbare Lektüre für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die die hochmoderne Welt der Robotik erkunden möchten. Dieses Buch beleuchtet die einflussreichsten Aspekte von Open-Source-Technologien und ihre transformativen Auswirkungen auf das Gebiet der Robotik. Egal, ob Sie ein Hobbyist sind, der sich in Robotersysteme vertiefen möchte, oder ein Akademiker, der ein tieferes Verständnis sucht, dieser umfassende Leitfaden sorgt dafür, dass Sie nicht nur auf dem Laufenden bleiben, sondern auch mit praktischen Erkenntnissen ausgestattet sind.

Open-Source-Robotik-Erforscht die Grundlagen der Open-Source-Robotik, ihre Vorteile und ihre Rolle bei der kollaborativen Entwicklung.


Schwarmrobotik-Befasst sich mit den Konzepten des kollektiven Roboterverhaltens und dezentraler Systeme, die biologische Schwarmintelligenz nachahmen.


Open-Source-Hardware-Untersucht die Integration von Open-Source-Hardware in die Robotik und ermöglicht Innovation durch gemeinsame Designs und Zugänglichkeit.


Quantenprogrammierung-Stellt die Prinzipien des Quantencomputings vor und zeigt, wie sie sich mit der Robotik zur Lösung komplexer Probleme überschneiden.


Physical Computing-Konzentriert sich auf die Kombination von Hardware und Software bei der Erstellung interaktiver Robotersysteme, die auf die physische Welt reagieren.


Laborautomatisierung-Behandelt den Einsatz von Robotern bei der Automatisierung von Laborumgebungen für Präzision und Effizienz in der Forschung.


Selbstrekonfigurierender modularer Roboter-Bespricht die Zukunft adaptiver Robotersysteme, die sich für die Ausführung verschiedener Aufgaben rekonfigurieren können.


Player Project-Beschreibt die Auswirkungen des Player Project auf Multiroboter-Steuerungssysteme und bietet eine gemeinsame Schnittstelle für die Roboterkommunikation.


Webots-Beschreibt im Detail, wie die Webots-Simulationsumgebung bei der Entwicklung, Prüfung und Visualisierung von Robotersystemen hilft.


Roboterbetriebssystem-Bietet einen detaillierten Einblick in ROS, seine Architektur und wie es die Roboterentwicklung und Interoperabilität unterstützt.


Robotik-Middleware-Erklärt die Softwareschichten, die die Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Roboterkomponenten ermöglichen.


Willow Garage-Chronik der Geschichte und Innovationen von Willow Garage, einem wichtigen Akteur bei der Weiterentwicklung von Open-Source-Robotik-Tools.


ArduPilot-Bespricht das Open-Source-Autopilotsystem, das in UAVs und Bodenrobotern zur autonomen Navigation verwendet wird.


Sehnengetriebener Roboter-Untersucht das Design und die Funktionalität von sehnengetriebenen Robotern, die biologische Bewegungen nachbilden.


OMPL-Bietet einen Überblick über die Open Motion Planning Library und ihre Bedeutung für die Pfadplanung und -bewegung von Robotern.


Cloud-Robotik-Untersucht, wie Cloud-Computing die Robotik revolutioniert und Echtzeit-Datenaustausch und kollaborative Problemlösung ermöglicht.


Nebel-Robotik-Untersucht die Integration von Edge-Computing mit Robotik für effizientere und reaktionsschnellere Systeme.


AirSim-Stellt AirSim vor, eine Simulationsplattform für autonome Fahrzeuge, und ihre Rolle bei der Weiterentwicklung von Robotertechnologien.


Open Robotics-Hebt die Organisation Open Robotics und ihre Beiträge zur Entwicklung von Tools und Standards in der Robotik hervor.


Vladlen Koltun-Erforscht die Arbeit des renommierten Robotikers Vladlen Koltun, dessen Forschung in den Bereichen KI und Robotik das Feld weiterhin prägt.


Autonomer Roboter-Konzentriert sich auf die Entwicklung und den Einsatz autonomer Roboter, die Aufgaben mit minimalem menschlichen Eingriff ausführen können.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar ebooks