Wege zum Metaphernverstehen: Ein zeichensystemübergreifender Ansatz zur Didaktik der Metapher mit empirischer Fundierung

· Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht Book 31 · wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
315
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Ontogenese des Metaphernverstehens kann seit Piaget als gut beforschtes Feld gelten. Allerdings beziehen sich die entsprechenden Studien lediglich auf Text-Metaphern. Andere Realisierungsformen wie Bild- oder Text/Bild-Metaphern bleiben unberücksichtigt. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie sich unterschiedliche Realisierungsformen von Metaphern aus der Sicht von Rezipienten darstellen. Die Datengrundlage bilden Peer-Gespräche zwischen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 4, 6, 8 und 10. In den Analysen wird sichtbar, dass Metaphern unterschiedlicher Realisierungsformen zu sehr ähnlichen Rezeptionsaktivitäten führen. Dabei zeigt es sich, dass Text/Bild-Metaphern für junge Rezipienten zugänglicher sind als monomodale Metaphern aus Texten oder Bildern. Diese Befunde haben weitreichende didaktische Konsequenzen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.