Generationenwechsel in den Osteuropastudien: Studentische Perspektiven auf Bruchlinien und Kontinuitäten in Osteuropa

· · ·
· Histoire Cartea 215 · transcript Verlag
Carte electronică
252
Pagini
Eligibilă
Evaluările și recenziile nu sunt verificate Află mai multe

Despre această carte electronică

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine blicken Medien und Politik verstärkt auf das östliche Europa. Die Öffentlichkeit verlangt nach Expertise – und die etablierten Osteuropastudien stellen sich neu auf. Doch womit beschäftigt sich die kommende Generation? Welche Länder, Themen und Disziplinen interessieren die Osteuropaexpert*innen von morgen? Die Beiträger*innen umreißen ein Panorama junger Perspektiven auf das Forschungsfeld und geben einen Überblick über die zukünftigen Schwerpunkte einer hochaktuellen Disziplin.

Despre autor

Nada Arbesmeier, geb. 1995, erlangte ihren Master of Arts in Osteuropastudien an der Freien Universität Berlin und ihren Bachelor of Arts in Slawistik, Germanistik und Geschichte in Bamberg. Ihre Studienschwerpunkte liegen auf dem Westbalkan und südslawischer Literatur.

Anni-Lotta Hamer, geb. 1999, studiert Osteuropastudien an der Freien Universität Berlin. Zuvor studierte sie Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder).

Stefan Strietzel, geb. 1994, studiert Osteuropastudien und Public History an der Freien Universität Berlin. Er erlangte einen Bachelor of Arts in Geschichte und Buchwissenschaft in Mainz. Seine Schwerpunkte liegen auf der deutsch-polnischen Geschichte und Erinnerungskultur an den Zweiten Weltkrieg.

Sarah Walgern, geb. 1997, studiert Osteuropastudien an der Freien Universität Berlin. Zuvor studierte sie unter anderem Politikwissenschaft und Soziologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und an der Uniwersytet Warszawski. Ihre Forschungsinteressen sind Transformationsprozesse und Democratic Backsliding in Zentral- und Osteuropa.

Evaluează cartea electronică

Spune-ne ce crezi.

Informații despre lectură

Smartphone-uri și tablete
Instalează aplicația Cărți Google Play pentru Android și iPad/iPhone. Se sincronizează automat cu contul tău și poți să citești online sau offline de oriunde te afli.
Laptopuri și computere
Poți să asculți cărțile audio achiziționate pe Google Play folosind browserul web al computerului.
Dispozitive eReader și alte dispozitive
Ca să citești pe dispozitive pentru citit cărți electronice, cum ar fi eReaderul Kobo, trebuie să descarci un fișier și să îl transferi pe dispozitiv. Urmează instrucțiunile detaliate din Centrul de ajutor pentru a transfera fișiere pe dispozitivele eReader compatibile.