Grundfragen und Grenzen der Mediation: Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen

· · ·
· Schriften zur Mediation und außergerichtlichen Konfliktlösung Boek 1 · Wolfgang Metzner Verlag
E-boek
76
Pagina's
Geschikt
Beoordelingen en reviews worden niet geverifieerd. Meer informatie

Over dit e-boek

Eine anspruchsvolle mediative Praxis gründet auf einer soliden wissenschaftlichen Basis. Dazu trägt die neu begründete Reihe "Mediation und außergerichtliche Streitbeilegung" bei, herausgegeben von Prof. Dr. Althammer, Prof. Dr. Eisele, Dr. Ittner und Prof. Dr. Löhnig. Veröffentlicht werden Dissertationen, Tagungsbände und Forschungsbände. Den Auftakt der Reihe bildet Band 1 "Grundfragen und Grenzen der Mediation. Wissenschaftliche Betrachtungen aus den Perspektiven unterschiedlicher Professionen". Während sich Frau Dr. Ittner mit den "Grundfragen der Mediation aus psychologischer Sicht" beschäftigt, beleuchten die drei weiteren Herausgeber das Thema Mediation aus juristischer Sicht. Prof. Dr. Althammer thematisiert "Das Verhältnis von Mediation, gütlicher Streitbeilegung und staatlichem Zivilprozess". Prof. Dr. Eisele konzentriert sich auf den "Gütegedanken im Strafprozess, das Element der Freiwilligkeit und seine Europäische Perspektive". Prof. Dr. Löhnig fokussiert die "Grenzbereiche der Mediation" und hierbei insbesondere "Scharia-Friedensrichter" und "Teen-Courts". Die Schriftenreihe wird begleitet vom "Forum für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung", das erstmals am 29. November 2012 in Regensburg tagt.

Over de auteur

Prof. Dr. Christoph Althammer, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Verfahrensrecht sowie außergerichtliche Streitbeilegung, Universität Regensburg

Dit e-boek beoordelen

Geef ons je mening.

Informatie over lezen

Smartphones en tablets
Installeer de Google Play Boeken-app voor Android en iPad/iPhone. De app wordt automatisch gesynchroniseerd met je account en met de app kun je online of offline lezen, waar je ook bent.
Laptops en computers
Via de webbrowser van je computer kun je luisteren naar audioboeken die je hebt gekocht op Google Play.
eReaders en andere apparaten
Als je wilt lezen op e-ink-apparaten zoals e-readers van Kobo, moet je een bestand downloaden en overzetten naar je apparaat. Volg de gedetailleerde instructies in het Helpcentrum om de bestanden over te zetten op ondersteunde e-readers.