Die Wirtschaftspolitik des Philosophen Friedrich Heinrich Jacobi

·
· Fichte-Studien / Supplementa: Supplementa Book 1 · Rodopi
Ebook
190
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819), Philosoph und Schriftsteller, wirkte 1772-1779, bevor er mit dem Spinozastreit (1785/86) als Philosoph ber�hmt wurde, als Wirtschaftspolitiker in kurf�rstlichen Diensten, und zwar als Hofkammerat und Geheimrat in den Rheinlanden (J�lich-Berg) und kurze Zeit in Bayern (1779). Aufbauend auf die Theorien der sog. Physiokraten, z.B. eines Turgot, und der Freihandelslehre Adam Smith k�mpfte er, wenn auch mit bescheidenen Erfolgen, f�r einen von staatlicher Bevormundung freien Markt. Aufgrund bisher unbekannter Dokumente wird diese T�tigkeit minuti�s rekonstruiert. Philosophisch eine nicht unbedeutende Komponente in der Ausbildung moderner Vertragstheorien, erscheint sie theoriegeschichtlich als �konomische Leistung, die nachhaltig auf die Herausbildung moderner Wirtschaftsformen eingewirkt hat.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Klaus Hammacher

Similar ebooks