Studien zur Anthropologie und zur Religions-Philosophie von Johann Joachim Spalding
Ludwig Coenen
Jan 2018 · Arbeiten zur historischen und systematischen TheologieBook 25 · LIT Verlag Münster
Ebook
236
Pages
family_home
Eligible
info
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Spalding und Kant werden in diesen Studien als maßgebliche Autoren und als wichtige Zeugen ihres Zeitalters gedeutet. Ihr König Friedrich II. von Preußen gilt seit seiner Zeit als Friedrich der Große. Dennoch war er für Zeitgenossen ein kriegerischer Rebell und selbst Voltaire sah starke Gründe, den königlichen Korrespondenz-Partner und Gastgeber mit spitzer Feder als einen "Räuberhauptmann" zu titulieren. Nach dem Siebenjährigen Krieg, den namhafte Zeitgenossen durchaus als einen Weltkrieg erkannten, sehen sich Spalding und Kant auf je eigene Weise tief dem christlichen Friedens-Gebot verbunden, auch im Sinne des Zitats, mit dem Spalding seine Betrachtung über die Bestimmung des Menschen beschlossen hat: Omnium, quae in hominum doctorum disputatione versantur, nihil profecto est praestabilius, quam plane intellegi, nos ad iustitiam esse natos. - Cicero
Series
About the author
Ludwig Coenen (* 1944,), nach Studium in Tübingen & Bochum Philosophie-, Deutsch-, Latein- u. Biologie-Lehrer. Zwanzig Jahre als Schulleiter tätig. Autor von: Immanuel Kant: "Sparsamkeit ist keine Tugend." (2013) und Der Mensch - ein "animal rationabile"? (2015)
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.