Europa in Literatur, Sprache, Kulturtheorie und Populärkultur: Interkulturelle Transfers und Grenzverläufe zwischen High und Low

· ·
· Frank & Timme GmbH
Ebook
186
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Europa ist nie ein politisches oder kulturelles „Elitenprojekt“ gewesen. Europa ist vielmehr in den Zwischenräumen von vermeintlich „hoher“ und „niederer“ Kunst zu verorten. Das belegen die literatur- und sprachwissenschaftlichen sowie kulturtheoretischen Beiträge in diesem Band. Sie zeigen, dass ästhetische Darstellungen der Moderne und Postmoderne von Hugo von Hofmannsthal bis Sibylle Lewitscharoff immer wieder auf zeitgenössische Narrative und Figurationen Europas aus der Populär- und Alltagskultur zurückgreifen. Gleiches gilt für Friedrich Nietzsches Philosophem des „guten Europäers“ oder das europäische Gegenwartskino. Umgekehrt demonstrieren Phänomene des Sprachwandels – wie die Entwicklung des Begriffs der Hanse – eindrucksvoll den populären Beitrag zu einem offenen und durchlässigen Europa. Kulturpoetische Vis-à-vis-Lektüren Mumbais und Europas sowie Museums- und Ausstellungsprojekte im deutsch-dänischen Grenzgebiet weisen in die gleiche Richtung. In ihnen wird ein offenes Europa sichtbar, ein interkultureller und medialer Übergangsraum zwischen High und Low.

About the author

Matthias Bauer, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Europa-Universität Flensburg. 

Reto Rössler, Juniorprofessor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Europa-Universität Flensburg.

Anna Schwarzinger, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Europa-Universität Flensburg.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.