Meal Prep

· GRÄFE UND UNZER
4,0
1 Rezension
E-Book
64
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Schnelle und einfache Rezepte für die Woche vorkochen? Nichts leichter als das mit dem KüchenRatgeber Meal Prep!

Die Kantine hat zu oder die Mahlzeiten stellen Ihren Gaumen nicht zufrieden? Sie wollen sich in der Mittagspause den Gang zum Bäcker oder Supermarkt sparen und stattdessen einfach gesund und lecker essen? Dann probieren Sie es doch mal mit Meal Prep! Das Vorkochen ist weder altmodisch noch aufwändig. Maximal 10 Zutaten brauchen Sie, um vier köstliche Mahlzeiten vorzubereiten und ggf. einzufrieren. So entsteht innerhalb kürzester Zeit ein Grundstock an Lieblingsgerichten.


Das Meal Prep 1x1

Sie haben noch gar keine Idee, wie Sie mit Meal Prep anfangen können? Dann hilft der Starterguide von Meal-Prep-Profi Lena Merz. Sie zeigt, wie drei einfache Steps das Vorkochen und Vorbereiten erleichtern. Darüber hinaus gibt das Buch Tipps und Tricks, welche Gefäße, welche Zutaten und welche Kombinationen sich besonders für Food Prep eignen.


Guter Start in den Tag: Frühstück

Das Teilchen vom Bäcker liefert vor allem Zucker und leere Kalorien – das Overnight Birchermüsli aus dem Kochbuch liefert Mikronährstoffe wie Vitamine, Eisen und Co., sättigt lange und schmeckt frisch und fruchtig. Denn etwas Praktischeres gibt es kaum: Einfach das Frühstück für den nächsten Tag am Vorabend vorbereiten.

  • Frühstückstoasties
  • Baked Oatmeal mit Nektarine
  • Chiapudding mit Obst
  • Süßkartoffelwaffeln


Kalte und warme Gerichte für die Arbeit

Die Königsdisziplin und doch so simpel umsetzbar: Leckere, vollwertige Mahlzeiten fürs Büro, die Baustelle oder das Geschäft vorbereiten. Ganz egal ob Salate, Wraps, Buddha Bowls, Pasta, Chili, Curry, Quiche oder Flammkuchen – jede Lieblingsmahlzeit lässt sich preppen. Die Rezepte im Kochbuch sind teils vegan, vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch und schmecken der ganzen Familie. In nur 30 Minuten gibt es:

  • Bowl mit Erdnusssoße
  • Kichererbsensalat auf zwei Arten
  • Nudelsalat im Glas
  • Cashew Stir Fry
  • Ein-Blech-Hähnchen mit Reis


Gesunde Snacks – ohne Reue

Wer den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, Kunden bedient oder lernt, weiß, ohne Süßes geht es nicht . Auch diese Zwischensnacks, die die Laune enorm heben, lassen sich gesund und ohne Blutzuckerspitzen vorbereiten. Energieballs, Müsliriegel, Hummus und Dips sind schnell zubereitet, verpackt und schmecken lecker.

Das Buch ist hervorragend auch fürs Homeoffice in Coronazeiten geeignet, ein super Geschenk für Workaholics und für alle, die sich im Alltag mehr Genuss und weniger Stress wünschen.

Bewertungen und Rezensionen

4,0
1 Rezension
Viktoria Binder
3. März 2021
'Meal Prep' ist ein Küchenratgeber von GU. Geschrieben ist er von Lena Merz, Kochbuchautorin, Ernährungsberaterin und Bloggerin. Ihr Gedanke dahinter ist, dass man nur 1-2 Mal pro Woche kocht und sich somit viel Zeit spart, es aber trotzdem immer etwas tolles zu essen gibt. Ein absoluter Mehrwehrt also für alle, die zu wenig Zeit fürs Kochen zu haben scheinen :-) Meal Prep hilft uns allen, Stress zu reduzieren und mehr Zeit fürs Genießen der Mahlzeit zu haben. Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet. Dadurch hoffte ich einfache und unkomplizierte Rezepte fürs Essen mitnehmen in die Arbeit zu finden. Ich wurde nicht enttäuscht. Interessant fand ich auch die Idee der Nutzung der 'GU KOCHEN PLUS'-App. Ich habe sie mir gleich installiert und beim Lesen probiert. Ein nettes Feature aber aktuell leider nicht brauchbar da sie viel zu simple gehalten ist und fast nichts kann. Hingegen begeistert hat mich der 'GU CLOU', hier findet man tolle und interessante Tipps. Super ist auch das Schwarze Blatt, welches fleischlose Rezepte kennzeichnet. Ich bin zwar keine Vegetarierin aber ich fand die Kennzeichnung trotzdem gut. Bereits das erste Rezept bezüglich Mango-Lassi hat mich begeistert, ganz zu schweigen von den Frühstücksgerichten. Hach, was hatte ich bereits nach nur wenigen Seiten für einen Hunger und Gusto auf all das köstliche Essen. Einiges habe ich auch bereits ausprobiert, anderes steht noch auf meiner Kochvorhabenliste :-) Highlights: Toasties, Lachsbratlinge Einzig die Wirsing-Lasagne würde ich verweigern, allerdings ‘nur‘ wegen der Garnelen. Allerdings überlege ich bereits durch was ich diese ersetzten kann! Einige der Rezepte lassen sich bestimmt auch ganz einfach abwandeln oder erweitern um noch mehr Abwechslung in die Mahlzeiten zu bringen :-) Es gibt auch ausgefallene Rezepte zu finden, wie Aprikosen-Hummus, Kokos-Limetten oder Erdnuss-Kakao Balls - da kann dann jeder selber entscheiden was in Frage kommt oder wovon man lieber die Finger lässt. Wobei ich beim Essen ja das Motto vertreten: Erst wenn man es min. 1 mal gekostet hat kann man sagen dass es einem nicht schmeckt - NICHT davor. Also: Let's try it and give all foods a choice ♥ Außerdem bin ich davon überzeugt das man (fast) alle Lebensmittel so zubereiten kann das sie einem schmecken, man muss eben erst das richtige Rezept für die Zutaten finden :-) Sehr angetan haben es mir persönlich die Apfelkekse denn diese schmecken auch besonders gut zum Kaffee beim Frühstück und noch dazu habe ich so eine weitere leckere Verwendung all der Äpfel aus dem Garten :-) Auch sehr begeistert war ich vom Paprikadip für die Grissini, denn wie es der Zufall so will hatte ich letztens Grissini selbst gemacht und jetzt den perfekten Dip dazu gefunden - ich muss sagen er schmeck wirklich lecker *mjam* Am Ende, nach alle den tollen und leckeren Rezepten, wird noch kurz das Prinzip 'Meal Prep' erklärt. Außerdem auch was sich fürs Einfrieren eignet und wie man das überhaupt macht und vor allem wie man das Ganze dann wieder auftaut. Diese Punkte hätten meiner Meinung nach besser an den Anfang gepasst (ich habe diese Tipps erst nach dem Probieren von einigen Rezepte gefunden), deshalb ziehe ich auch einen Stern ab. Fazit: Hier findet bestimmt jeder ein paar passende Rezeptideen fürs Vorkochen. Ich fand das Buch toll denn ich betreibe 'Meal Prep' scheinbar bereits seit Jahren, nur wusste ich bisher nicht wie es bezeichnet wird. Mein Mann und ich kochen schon immer mehr, um für den nächsten Tag etwas zum Mitnehmen zu haben und/oder noch ein paar Portionen einzufrieren - bei uns sieht kochen immer so aus als würden wir für 6-10 Leute kochen obwohl wir nur zu zweit sind.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Nach einem journalistischen Studium, einem Volontariat bei einer großen Food-Zeitschrift und vielen Jahren Berufserfahrung als festangestellte Redakteurin schreibt Lena Merz seit 2018 selbstständig auf verschiedenen Online-Plattformen und in Kochbüchern. www.lenamerz.de

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.