Migration und Kirche: Interkulturelle Lernfelder und Fallbeispiele aus der Schweiz

· TVZ Theologischer Verlag Zürich
e-Buku
192
Halaman
Layak
Rating dan ulasan tidak disahkan  Ketahui Lebih Lanjut

Perihal e-buku ini

Im Rahmen eines mehrjährigen empirischen Forschungsprojekts wurden sogenannte Migrationskirchen im Kanton Aargau untersucht. Welche Formen von Kirche-Sein sind dabei zukunftsweisend? Wie verändert sich die Kirchenlandschaft durch die Aufnahme, Auseinandersetzung oder Ablehnung neuer theologischer Strömungen? Und was bedeutet Ökumene im vielfältigen Kontext der Schweizer Kirchen? Diese Bestandsaufnahme, die an eine SEK-Studie aus dem Jahr 2009 anschliesst, zeigt eine grosse Vielfalt theologischer Profile und interkultureller Beziehungsmuster auf. Aus den Beobachtungen, wie ortsständige Kirchen und christliche Dachorganisationen in der Schweiz und in Europa mit dem Thema Migration umgehen, entwickelt Claudia Hoffmann Ideen, wie die Situation nicht bloss als einseitige Herausforderung, sondern vielmehr als Chance für eine bereichernde Diversifikation genutzt werden kann.

Perihal pengarang

Claudia Hoffmann, Dr. theol., Jahrgang 1977, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im SNF-Forschungsprojekt "Conviviality in Motion" im Bereich Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.

Berikan rating untuk e-Buku ini

Beritahu kami pendapat anda.

Maklumat pembacaan

Telefon pintar dan tablet
Pasang apl Google Play Books untuk Android dan iPad/iPhone. Apl ini menyegerak secara automatik dengan akaun anda dan membenarkan anda membaca di dalam atau luar talian, walau di mana jua anda berada.
Komputer riba dan komputer
Anda boleh mendengar buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan penyemak imbas web komputer anda.
eReader dan peranti lain
Untuk membaca pada peranti e-dakwat seperti Kobo eReaders, anda perlu memuat turun fail dan memindahkan fail itu ke peranti anda. Sila ikut arahan Pusat Bantuan yang terperinci untuk memindahkan fail ke e-Pembaca yang disokong.