Dieses Buch liefert erste Erkenntnisse. Das GÃļttinger Autorenteam hat Pegida-Demonstrationen beobachtet und Interviews, Gruppendiskussionen sowie eine Onlineumfrage durchgefÃŧhrt. So konnte ein tiefer Einblick in die Einstellungen und Ãberzeugungen der Pegida-Anhängerschaft gewonnen werden. Auch die Gegendemonstranten von NoPegida wurden vom GÃļttinger Institut fÃŧr Demokratieforschung untersucht: Inwiefern unterscheiden sich die Lager? Entstanden ist eine facettenreiche Studie, die erste AuskÃŧnfte gibt Ãŧber Pegida sowie Ãŧber die Verfassung der deutschen Gesellschaft im Jahr 2015 insgesamt.
Lars Geiges (Dr. disc. pol.), geb. 1981, ist Journalist und Politikwissenschaftler. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am GÃļttinger Institut fÃŧr Demokratieforschung. Forschungsschwerpunkte sind (BÃŧrger-)Protestbewegungen, soziale Konflikte sowie Engagement und Partizipation.
Stine Marg (Dr.), geb. 1983, ist geschäftsfÃŧhrende Leiterin des GÃļttinger Instituts fÃŧr Demokratieforschung.
Franz Walter (Prof. Dr. i.R.), geb. 1956, war von 2010-2017 Leiter des Instituts fÃŧr Demokratieforschung in GÃļttingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Parteien und politische Kulturforschung. Er publiziert vor allem zur Geschichte und Entwicklung der deutschen Parteien, u.a. regelmäÃig auf SPIEGEL ONLINE.