Reflektierende Dokumentation zum Entwurf von Lernmaterialien für Schulungen in der technischen Dokumentation und Schulungsabteilung: Grafische Umsetzung von Schulungsunterlagen für die autodidaktische Schulungs-CD

· GRIN Verlag
5,0
1 ressenya
Llibre electrònic
37
Pàgines
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació

Sobre aquest llibre

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe eines Mitarbeiters der technischen Dokumentation und Schulungsabteilung besteht darin, Schulungsunterlagen zu erstellen, bestehende Dokumente von vorhandenen oder verkauften Maschinen zu dokumentieren und zu archivieren. In ihrer Praktikumsaufgabe hat die Autorin Schulungsunterlagen zur Leiterplattenherstellung für Servicemonteure zum Einsatz in China erstellt. Noch in den 1970er Jahren stand nach Braverman die Dequalifizierung der Arbeitskräfte im Mittelpunkt (vgl. Georg, Sattel, 2006, S.25). Doch in der heutigen Wissensgesellschaft ist die Qualifizierung der Mitarbeiter zum Kern der betrieblichen Weiterbildung geworden, weshalb die korrekte Wissensproduktion und –reproduktion zu einem sehr wichtigen Gut wurde, das auf einer theoretischen Grundlage basieren sollte. Da bei der Erstellung der Schulungsdokumente keine Theorie vorausgesetzt wurde, lehnt sich die Autorin bei der Reflexion an das Konzept von Juhl et al. an. Die Schwerpunktsetzung dieser Arbeit ist adressatenorientiert und liegt auf der Planung und Reflexion der Schulungsunterlagen zum Kupferchlorid (CuCl2) Ätzer. Das Ziel dieser Arbeit liegt darin, darzustellen, wie die Autorin als Professionelle, die notwenigen Schlüsselqualifikationen erlernen und dadurch die berufliche Handlungskompetenz erwerben kann, um beruflich eigenständig handlungsfähig zu sein. In Kapitel 2 beginnt der theoretische Teil mit den für diese Arbeit relevanten Begriffsdefinitionen „Lernen“ und „Technische Dokumentation“. Anschließend wird in Kapitel 3 ein Überblick zum Unternehmen gegeben, worin die Abteilung und die Praktikumsaufgabe eingebunden sind. Kapitel 4 stellt den eigenen Ansatz exemplarisch dar. Darin wird die Praktikumsaufgabe von der Zielsetzung bis zur Erstellung vorgestellt. In Kapitel 5 schließt sich eine reflektierende Betrachtung zur Theorie und Praxis, unter Anlehung an Juhl et al., an, woran sich Kapitel 6 mit der Auswertung anschließt. In Kapitel 7 findet diese Arbeit mit der zusammenfassenden Bewertung im Rahmen bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse und des eigenen Erkenntnisfortschritts ihren Abschluss. Der Text ist aus Gründen besserer Lesbarkeit in männlicher Form geschrieben, was aber keine Wertung darstellt.

Puntuacions i ressenyes

5,0
1 ressenya

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.