Das Selbstbestimmungsrecht der Völker in der autonomen Republik Krim

· GRIN Verlag
Ebook
17
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Fragestellung zu beantworten, inwieweit die rechtliche Grundlage des Selbstbestimmungsrechts mit der Realität übereinstimmt. Als Fallbeispiel werden die Krimtataren auf dem Gebiet der Autonomen Republik Krim analysiert. Die Arbeit besteht aus drei Haupteilen. In dem ersten Teil geht es um das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Hier wird zunächst die historische Entwicklung dieses Rechts beschrieben und inwiefern es in der UN-Charta verankert ist. Außerdem erfolgt eine Analyse, in der das Selbstbestimmungsrecht am Beispiel eines bestimmten Landes behandelt wird. Es wird anhand der verschiedenen UN-Ausschüsse untersucht, inwieweit das Selbstbestimmungsrecht in der Ukraine geregelt ist. Im dritten Teil wird explizit auf die Problematik der Krimtataren eingegangen. Es wird ein kurzer historischer Überblick über die Geschichte der Krim und der dort lebenden Krimtataren gegeben. Im Weiteren wird es auf die Rolle der Krimtataren in dem politischen System der Krim eingegangen und es wird die aktuelle Lage der krimtatarischen Bevölkerung dargestellt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.