SEXUALERZIEHUNG IM BIOLOGIEUNTERRICHT - Eine Analyse und ein Vergleich der Lehrplaninhalte und Methoden sechs verschiedener Bundesländer

· GRIN Verlag
電子書
53
頁數
符合資格
評分和評論未經驗證 瞭解詳情

關於這本電子書

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Biologie), Veranstaltung: Die Arbeit mit dem Schulbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mittlerweile ist die Sexualerziehung in allen Bundesländern als Teil des Erziehungsauftrages der Schule anerkannt. Dabei machten die einzelnen Bundesländer jeweils eigene Festlegungen hinsichtlich der schulischen Sexualerziehung bzw. entwickelten eigene Schulgesetze und Richtlinien zur Sexualerziehung und gestalteten ihre Lehrpläne dementsprechend, wobei das Unterrichtsfach Biologie neben den Unterrichtsfächern Religion, Sozialkunde, Deutsch und Kunst eine wesentlich bedeutende Stellung einnimmt. Welche verschieden Sichtweisen hinsichtlich der schulischen Sexualerziehung im Biologieunterricht wir heute in den einzelnen Bundesländern vorfinden, und welche Art von schulischer Sexualerziehung im Biologieunterricht in unserer pluralistischen Gesellschaft von Nöten bzw. angemessen als auch sinnvoll wäre, möchte ich anhand dieser Arbeit aufzeigen. Demzufolge werde ich von sechs verschiedenen Bundesländern (Baden Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz) die Biologielehrpläne der Klassenstufen 5 bis 10 als auch deren jeweiligen Unterrichtsmethoden im einzelnen analysieren, miteinander vergleichen und diese im Hinblick auf eine aus meiner Sicht heutige sinnvollen Sexualerziehung überprüfen. Bevor ich jedoch auf die Analyse und auf den Vergleich der Lehrpläne und Methoden der einzelnen Bundesländer eingehe, möchte ich in Punkt 2 dieser Arbeit zunächst die Begriffe “Sexualität“ und “Sexualerziehung“ genauer definieren und in Punkt 3 die anfängliche Problematik der Sexualerziehung im Biologieunterricht nach 1968 darstellen. Daraufhin werde ich meine persönlichen Überlegungen hinsichtlich einer aus meiner Sicht sinnvollen Sexualerziehung in Punkt 4 vorstellen, wobei ich hier allerdings nur die für die Analyse bzw. für den Vergleich der Bundesländer wesentlichen Aspekte aufführe. Meiner Meinung nach bilden diese vier Punkte eine Basis dieser Arbeit, um die anschließende Analyse bzw. den anschließenden Vergleich der jeweiligen Bundesländer auf deren Sexualerziehung in Punkt 5 vornehmen und entsprechend bewerten zu können.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。